Ersatzneubau
Im Breitenacker
Wallisellen

Die Parzelle Im Breitenacker in Wallisellen liegt in einem sich wandelnden Wohnquartier, das von Einfamilienhäusern der 60er/70er-Jahre zu kleineren Mehrfamilienhäusern übergeht. Das bestehende Einfamilienhaus wird durch einen dreigeschossigen Ersatzneubau mit vier eigenständigen Wohnungen ersetzt. Die 3½-Zimmer-Wohnungen erhalten alle einen separaten Hauszugang und werden so zum Haus im Haus. Die Wohnungen in den Obergeschossen sind über einen Lift barrierefrei erschlossen. Die Autoabstellplätze, Veloabstellräume, Entsorgung und Briefkästen befinden sich in einem als Ankunftsraum gestalteten Carport vor dem Gebäude.
Das neue Gebäude in Holzbauweise gliedert sich durch eine gestaffelte Volumetrie harmonisch in die kleinteilige Nachbarschaft ein. Von allen Wohnungen sind somit gute Aussenbezüge und Ausblicke ins Freie möglich. Die Attikawohnung im obersten Geschoss erhält zusätzlich begrünte Terrassen. Der unterschiedlich intensiv bepflanzte Grünraum und die Gartensitzplätze sind grosszügig angelegt und bilden zusammen mit der umliegenden Bepflanzung der Nachbarschaft eine kleine Idylle im Quartier. Die Adressierung erfolgt klar unter dem schützenden, leicht gefalteten Vordach des Ankunftsraums.
Die Fassaden sind entsprechend der städtebaulichen Situation differenziert ausgebildet. Ein erdgeschosshoher Sockel verankert das Gebäude sichtbar im Gelände und schafft einen stimmigen Übergang zur grünen Umgebung. Eine sichtbare Strukturierung der Fassadenteile mit Geschossbändern und Lisenen gliedert die Fensteröffnungen sowie Geschosse.